Teichprojekt Moldengraben

NABU Kornwestheim und Ökologiegruppe Kornwestheim bauen hier in enger Zusammenarbeit mit der Stadt einen zweiten Teich im Moldengraben. Es geht darum, die ökologische Vielfalt allgemein, sowie Laichgebiete für heimische Amphibien wie Erdkröte und Wasserfrosch zu fördern.

Wir halten euch hier über den Fortschritt auf dem Laufenden und hoffen auch weitere Interessenten zum Mitmachen zu begeistern!

 

Artikel in 'Bei uns daheim' der StN:

Artikel vom 2.6.25

Artikel vom 13.5.25


(Link zur Projektübersicht)

 

19.6 2025   Gestern haben wir das Befüllen des Teichs mit Erde abgeschlossen, nächster Schritt wird dann, den Folienrand senkrecht zu stellen, von aussen anzufüllen, und dann auf ca. 10cm Höhe abzuschneiden. Damit wird ein "ausdiffundieren" des Wassers verhindert.

Im Hintergrund sichtbar ist die zukünftige Verbindung zum alten Teich, hier wird dann das Wasser in den neuen Teich fliessen.

11.06.2025   Wir bearbeiten jetzt Schritt für Schritt den Uferbereich, um eine leicht abfallende Schräge zu erzeugen, die es den zukünftigen Bewohnern des Teichs einfacher macht in den Teich zu gelangen und auch Bedarf wieder heraus zu kommen!
Ausserdem haben wir in Absprache mit der Stadt ein paar Schilder aufgehängt mit einer Kurzbeschreibung des Projekts und einem Link zu unserer Webseite.

2.6.2025   Der Teich hat die ersten Regengüsse überstanden! Die Erde hält auf dem Vlies, und wir haben schon ein paar Liter Gewässer. Und den ersten Überläufer...
Das Projektteam hat heute die Folienränder stabilisiert und am Übergang zum bestehenden Teich gearbeitet. Da es sehr matschig war haben wir uns auf die Beschaffung und das Setzen der Hohlblocksteine (vom Rand aus😁) beschränkt. Diese sollen dann hinterfüllt werden, damit die Feuchtzone auch an der hohen Kante unter dem Baum nur sanft ansteigt. Nach knapp 2 Stunden und mehreren Regengüssen war die Erde so schwer und klebrig, dass wir abgebrochen haben.

30.05.2025   Heute haben wir ca. 3 Kubikmeter Erde wieder in den Teich eingebracht - auch Wasserpflanzen benötigen Boden für ihre Wurzeln.

30.5.2025   Vlies und Folie werden verlegt.

19. Mai 2025   Früher als erwartet konnten die Baggerarbeiten abgeschlossen werden! Die Dachverband-Teich-Projektleiter Dr. Ottmar Funk (Ökologiegruppe) und Dr. Ralf Söcknick (NABU) vermessen die benötigten Mengen an Folie und Vlies für den Teichbau.

14. Mai 2025   Zwischenstand der Baggerarbeiten.

4. Mai 2025   Endlich konnte mit den Baggerarbeiten seitens des Bauhofs begonnen werden, zuvor war der Boden noch zu naß und instabil.